Sehr geehrte Nutzer/innen unserer Homepage, wir freuen uns über Ihren Besuch auf den Webseiten von AET Krause. Wir möchten, dass Sie sich hierbei sicher und wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns einen hohen Stellenwert. Daher sind unsere Webseiten so gestaltet, dass deren Nutzung anonym möglich ist, solange Sie freiwillig Angaben zu Ihrer Person machen. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über unsere Handhabung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten zu informieren.
Nutzungsdaten über den Besuch unserer Webseiten
Sofern Sie unsere Webseiten besuchen, wird auf unserem Webserver ein anonymer Datensatz gespeichert. Dieser Datensatz besteht aus
· der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
· dem Namen der Datei,
· dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
· der übertragenen Datenmenge,
· dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
· einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
· der IP-Adresse des anfragenden Rechners, verkürzt um die letzten drei Ziffern (anonymisiert).
Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken und zur Abwehr unregelmäßiger Abfragen erfasst und ausgewertet, um unser Internetangebot zu schützen und Ihren Bedürfnissen anpassen zu können. Personenbezogene Nutzerprofile werden damit nicht erstellt. Daten über die IP-Adresse Ihres Rechners (Kennzeichnung des PCs) werden durch das von uns beauftragte Unternehmen Google Inc. ebenfalls in verkürzter, anonymisierter Form erfasst und ausgewertet.
Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Sie können der Erstellung der pseudonymen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Sie können die Speicherung der für die Profilbildung verwendeten Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Je nach dem von Ihnen verwendeten Browser, haben Sie die Möglichkeit, ein Browser-Plugin zu installieren, welches das Tracking verhindert. Dazu klicken Sie bitte hier und installieren das dort abrufbare Browser-Plugin.
Cookies und Session-IDs
Zur Steuerung Ihres Besuchs auf unseren Webseiten verwenden wir sogenannte Session-IDs (auch temporäre Cookies genannt). Dies sind Nummern, mit denen Ihre Verbindung zu unserer Webseite gesteuert wird und die kurzfristig auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Hierüber wird auch die Merkzettel-Funktion gesteuert.
Diese Session-IDs werden automatisch mit Verlassen unseres Webangebots gelöscht, es findet damit keinerlei Speicherung von Daten auf Ihrem Rechner statt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch für Sie transparent.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Funktionalität des Angebots bei Nichtannahme des Session-Cookies beeinträchtigt sein kann.
Genereller Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Persönliche Daten, die Sie uns online (per E-Mail oder anhand von Online-Formularen) übermitteln, werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften erfasst und verarbeitet. Wir lassen die Einhaltung des Datenschutzes regelmäßig von unabhängiger Stelle prüfen.
Wir geben Ihre Daten an Dritte nur dann weiter, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (z. B. zu Vertrags- oder Strafverfolgungszwecken) oder Sie dies ausdrücklich wünschen.